|
Das Lehr-Coachinnen-Team / Kontakte |
|
|
4. Inner Development Goals |
4.1 Auftakt |
|
|
4.2 Quellen, weiterführende Literatur und Weblinks |
Hier finden Sie die in dieser Lerneinheit zitierten Quellen sowie einige empfohlene Weblinks zum Thema. |
|
5. Being |
5.1 Auftakt |
|
|
Empathy Walk with Nature |
|
|
Seeds |
|
|
Wertekompass |
|
|
Appreciate Inquiry -Discovery |
|
|
Stilleübung |
|
|
Retrospektive |
|
|
Dimensionen des Hörens |
|
|
5-4-3-2-1-Methode |
|
|
Guided Journaling |
|
|
Brief an mich selbst |
|
|
Sich selbst als 90-Jährige:n treffen |
|
|
5.4 Quellen, weiterführende Literatur und Weblinks zum Thema Embodiment |
Here you will find the sources cited in this session, some recommended literature and weblinks for further reading. |
|
5.5 Gemeinsamer Online-Abschluss |
|
|
5.6 Quellen, weiterführende Literatur und Weblinks allgemein zum Thema Being |
Here you will find the sources cited in this session, some recommended literature and weblinks for further reading. |
|
6. Thinking |
6.1 Auftakt |
|
|
6.3 Kulturreflexive Haltung |
|
|
6.4.1 A cognitive shift – Das Phänomen des Overview-Effekts |
|
|
6.5 Systemisches Denken im Coaching |
|
|
6.6. 1 Wirkkreise |
|
|
6.6.2 Fragen im systemischen interkulturellen Coaching |
|
|
7. Relating |
6.1 Auftakt |
|
|
6.2 Einführung |
|
|
6.3 Kultur, Kommunikation und interkulturelle Kommunikation |
|
|
6.4 Erweiterung des Transaktionsmodells |
|
|
6.5 Umgang mit herausfordernden Kommunikationssituationen |
|
|
6.6 Zusammenfassung |
|
|
6.7 Lernkontrolle |
|
|
6.8 Quellen, weiterführende Literatur und Weblinks |
Here you will find the sources cited in this session, some recommended literature and weblinks for further reading.
|