3. Komplexität im interkulturellen Coaching

Um einen inner change geht es auch sehr oft im Coaching. Dabei erfordert insbesondere interkulturelles oder kulturreflexives Coaching den Umgang mit komplexen Systemen, die sich durch eine Vielzahl von Variablen, nicht-lineare Wechselwirkungen und Rückkoppelungsprozesses auszeichnen. Die Herausforderung besteht darin, solche Dynamiken beobachten und beschreiben zu können, sich ihnen anzuschmiegen um sie zu verstehen, und sich gleichzeitig selbst in eine Distanz zu komplexen Systemen zu bringen.